Bühne, Dorfkirche
Der Ort Bühne im Ilsetal, unweit von Osterwieck, wurde 1202 erstmals urkundlich erwähnt. Seit 2010 gehört Bühne zur neuen Stadt Osterwieck.
Die Kirche wurde von 1742 bis 1760 erbaut. Der romanische Westturm wurde 1566 errichtet. Die beiden Glocken sind älter als die Kirche, sie stammen aus dem 13. Jhdt und aus dem Jahr 1500. Der Kanzelaltar stammt aus dem Jahr 1857.
Die Orgel wurde lt. Kirchenchronik im Jahr 1872 beim Orgelbaumeister Voigt in Stendal bestellt. Sie ist - samt Prospektpfeifen - vollständig erhalten und in einem ausgezeichneten Zustand nach einer Reparatur im Jahre 1920 und der Restaurierung 1994.
Die Orgel besitzt zwei Manuale und Pedal, 12 Register, Manual- und Pedalkoppel. Registertraktur (Schleifladen) und Spieltraktur sind mechanisch.
Disposition:
Hauptwerk: Bordun 16', Principal 8', Viola da Gamba 8', Rohrflöte 8', Octave 4', Mixtur (3-fach)
Oberwerk: Gedackt 8', Salicional 8', Flöte 4'
Pedal: Subbass 16', Violon 16', Octavbass 8'